top of page

Reviews

“Iulia Maria Dan gibt eine umwerfende Freia! Ihre intensive Stimme löst mehrfach Gänsehaut aus. Sie singt hochdramatisch voller Gefühl. Voller Sorge, Angst und Anklage singt sie gegen ihr vermeintliches Schicksal als Handelsware und Belohnung für die Riesen an. Für sie geht es um viel. Es geht um ihr Leben. Auch darstellerisch begeistert sie mit hoch engagiertem Spiel. Ihre Angst ist im ganzen Saal fühlbar. Auch gab es wohl selten oder nie eine schönere Freia. In ihrem weißen Kleid sieht sie auf der Bühne nicht nur rein und unschuldig aus, sondern wunderbar zart, herrlich schön und von unendlichem Liebreiz. Nie hat man den Wunsch der Riesen nach dieser Belohnung für ihre großen Mühen und den Bau der prächtigen Götterburg Walhall besser verstanden! “

Sebastian Koik https://klassik-begeistert.de/richard-wagner-das-rheingold-staatsoper-hamburg/

“When Romanian soprano Iulia Maria Dan first sings, the result is a surprise in that her rich, voluptuous vocal tone is at odds with her delicate appearance (which, it must be noted, is related to her portrayal of Mimì). Dan produces a glorious sound [...]”

https://simonparrismaninchair.com/2018/03/24/handa-opera-on-sydney-harbour-la-boheme-review/

 

“Mimi as played by Julia Maria Dan is breathtakingly vulnerable and sweet. Her voice soars early with Sì, mi chiamano Mimì and her Donde lieta uscì is replete with loss and desire, the “false flower’ notes weighted to reflect the video imagery of the slow bloom rose that appears as her leitmotif. “

http://www.sydneyartsguide.com.au/la-boheme-on-the-harbour/

Judith Greenaway

 

“Soprano Iulia Maria Dan was entirely convincing as a mini-skirted Mimi, and sang with a richly coloured, beautifully finished but still radiantly clear sound.”

The Sydney Morning Herald

https://www.smh.com.au/entertainment/art-and-design/la-boh-me-original-twists-bring-sweetness-of-youth-closer-to-our-own-20180324-p4z61k.html

 

“Romanian Iulia Maria Dan [...] is a new face, however, bringing a lush soprano to Mimì, playing the role with a subtle self-possession flecked with a defiant playfulness that lingers even as her tubercular plotline progresses towards its inevitable conclusion.”

https://www.limelightmagazine.com.au/reviews/la-boheme-handa-opera-sydney-harbour/

“Zusammen mit Kartal Karagedik gelingt Iulia Maria Dan als Tatjana ein Finale, das die Zuschauer klatschen lässt noch bevor der Vorhang endgültig fällt. Bereits vor zwei Jahren begeisterte Iulia Maria Dan als verliebte Tatjana. Doch die junge Sängerin hat ihre stimmlichen, vor allem aber auch ihre darstellerischen Fähigkeiten noch verfeinert. (…)

Doch jede Tatjana wird an der Finalszene wie auch an der berühmten Briefszene gemessen. In dieser glückt es ihr ohne sichtbare Schwierigkeiten durch sichere Höhen und ein sanftes Piano, das sie im Crescendo zu dem kraftvollen Ausdruck von Leidenschaft steigert, Tatjanas Vielschichtigkeit zu zeigen.  Denn auch in der letzten Szene fehlt es ihr nicht an Kraft. Nun steht eine reife Frau auf der Bühne, die nur tief im Innern noch das Mädchen ist, das vor dem Schreibtisch knieend einen Liebesbrief schrieb.“

Birgit Kleinfeld - https://klassik-begeistert.de/pjotr-iljitsch-tschaikowsky-eugen-onegin-staatsoper-hamburg/

Ofelia in Amleto ( Franco Faccio) , at the Bergenz Festival, 2016 :

“Iulia Maria Dan sings the mad scene touchingly and with wonderfully livid colours.“

KlassikInfo.de – Klaus Kalchschmid

“The Romanian Iulia Maria Dan is a heartfelt, enchanting Ofelia.“

Online Merker – Peter Dusek

“Iulia Maria Dan is a singer with great lyric qualities.“

Neue Vorarlberger Tageszeitung – Barbara Camenzind

Manon in Manon by Massenet at Graz Opera, 2015:

"Iulia Maria Dan is ideally cast for the role of the headstrong, intemperate, yet lovable young woman. With spunky acting and a wonderful fresh voice she gives Manon loud high notes, but also sensitive soft colours. Especially in the aria “Adieu, notre petite table” she portrayed her farewell to her life with des Grieux particularly compassionately."

Kultref – Katharina Hogrefe

Die rumänische Sopranistin Iulia Maria Dan porträtiert Manon Lescauts Schicksal als schwellenreichen Weg vom Backfisch hin zur tief liebesfähigen, opferbereiten Frau. Sie verfügt über eine warm timbrierte, berührende Stimme mit überlegt kalkuliertem Vibrato, reich an Klangfarben und Charakteren.

http://www.krone.at/steiermark/manon-am-flughafen-premiere-in-graz-story-450335 - Martin Gasser

Amnita in Il Re Pastore at the Verbier Festival, 2014:

 

“Most exciting was Romanian soprano Iulia Maria Dan . (…) Dan demonstrated here that she’s ready for rather bigger things. Battling thunderstorms and a restless crowd, she made something warm and human of Mozart’s juvenile king. Vocally there’s a deceptive power to this rounded voice, which doesn’t interfere with some precise and athletic coloratura, but adds scope and potential to a voice that already has bags of personality and charm.“

The Arts Desk – Alexandra Coghlan

bottom of page